Erfahren Sie mehr über die fach- und branchenspezifischen Jobbörsen und eine erfolgreiche Rekrutierung von Young Professionals, Studenten und Auszubildenden (m/w/d).
Sind Sie auf der Suche nach geeigneten Mitarbeitenden und wollen Young Professionals, Studenten und Auszubildende (m/w/d) für Ihr Unternehmen gewinnen? Dann empfehlen wir die Veröffentlichung Ihrer Stellenanzeige sowohl auf den allgemeinen Jobbörsen als auch im Besonderen auf fach- und branchenspezifischen Portalen.
Fach- und branchenspezifische Jobbörsen fokussieren sich auf eine klar definierte Branche, eine Berufskategorie oder eine bestimmte Karrierephase (Auszubildende, Absolventen, Young Professionals, Junior- / Senior-Stellen etc.).
Viele Studierende, Absolvierende, Auszubildende und Young Professionals (m/w/d) informieren sich vor allem über fach- und branchenspezifische Portale, wenn es um aktuelle Berufs- oder Karrierethemen geht. StepStone, Jobware, Yourfirm, Absolventa und Azubi.de sind dabei die bekanntesten fach- und branchenspezifischen Jobbörsen.
Sie beinhalten aktuelle Stellenausschreibungen und Informationen – vor allem für Absolventen, Young Professionals, Studenten und Auszubildende (m/w/d) aus den verschiedensten Bereichen wie IT & Development, Ingenieurwesen & Technik, Management & Beratung, Vertrieb, Wirtschaft und Kommunikation. So finden sowohl Studierende der Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften als auch Ausbildungssuchende im kaufmännischen, handwerklichen oder Dienstleistungssektor auf den fach- und branchenspezifischen Jobbörsen-Portalen, wonach sie suchen.
Für Unternehmen aus allen Bereichen, vor allem im Handwerk, im IT- und Technik-Sektor (MINT-Bereich), in der Wirtschaft / Handel / Vertrieb und Logistik sind Young Professionals, Auszubildende und Studenten (m/w/d) besonders von Interesse. Die talentierten und qualifizierten Fachkräfte bringen neben Ehrgeiz und Lernfähigkeit, fundiertes Fachwissen und ein hohes Potenzial mit. Der aktuelle Fachkräftemangel und „War for Talents“ stellt Unternehmen bei der Rekrutierung von qualifizierten Nachwuchskräften vor großen Herausforderungen. Diese haben es heutzutage viel leichter, einen Job zu finden, da das Angebot an freien Stellen sehr groß und die Konkurrenz eher klein ist. Um also diese wichtigen Nachwuchstalente zu erreichen, zu gewinnen und schließlich im Betrieb zu halten, bedarf es von Unternehmensseite einiger strategischer Maßnahmen bei der Personalsuche, z. B. Hochschulmarketing, Social-Media-Rekrutierung und/oder Optimierung der Stellenausschreibungen.
Azubi/Absolventen/Praktikums/ Trainee Jobbörsen und Portale im Überblick
Nachstehend finden Sie eine Übersicht der meistbesuchten fach- und branchenspezifischen Stellenmärkte, Jobbörsen und Portale für Young Professionals, Auszubildende und Studenten (m/w/d).
- https://www.stepstone.de
- https://www.jobware.de
- https://www.yourfirm.de
- https://www.stellenanzeigen.de
- https://www.absolventa.de
- https://www.unicum.de
- https://www.azubis.de
- https://www.azubiyo.de
- https://www.azubi.de
- http://www.azubister.net
- http://campusanzeigen.net
- https://www.berufsstart.de
Sie suchen nach einem effektiven Weg, um Young Professionals, Auszubildende und Studenten (m/w/d) für Ihr Unternehmen zu gewinnen?
Wir bieten Ihnen fach- und branchenspezifische Instrumente als Möglichkeit zur erfolgreichen Personalrekrutierung.
Nutzen Sie berufs- und branchenspezifische Jobnetzwerke und Stellenanzeigen-Portale!
Ihre Vorteile
bei der Personalsuche für Young Professionals, Studenten und Auszubildenden (m/w/d)
Fach- und branchenspezifische Jobbörsen für Young Professionals, Auszubildende und Studenten (m/w/d) ermöglichen einen direkten Zugang zu Ihrer gewünschten Berufs- und Zielgruppe, z. B. aus den Bereichen IT & Development, Ingenieurwesen & Technik, Management & Beratung, Vertrieb, Wirtschaft und Kommunikation mit einem sehr geringen Streuverlust.
Qualität steht vor Quantität. Generieren Sie über die fach- und branchenspezifischen Jobbörsen wesentlich mehr Bewerbungen von qualifizierten und geeigneten Young Professionals, Auszubildenden und Studenten (m/w/d).
Außerdem stärken Sie über die fach- und branchenspezifischen Jobbörsen Ihre Arbeitgebendenmarke sowie Ihr Image innerhalb Ihrer Branche und Berufsgruppe.